#!/bin/sh export DATE="10.3.2010";SCRIPT=${0#/rom} export TITLE="Verwaltung: Zapp P2P Filter" . ${SCRIPT%/*}/cgi-bin-pre.sh cat<Verwaltung: Zapp P2P Filter EOF case $REQUEST_METHOD in POST) read QUERY_STRING ;;esac case $QUERY_STRING in "");;*) IFS=\&;set $QUERY_STRING;unset IFS;eval $* case $post_manual_zapp in "");;*) case $zapp_ip in "");;*)/etc/init.d/S92zapp block $zapp_ip >&-;;esac case $unzapp_ip in "");;*)/etc/init.d/S92zapp unblock $unzapp_ip >&-;;esac QUERY_STRING= ;;esac ;;esac case $QUERY_STRING in "") #Speedups ff_zapp_debug="$(nvram get ff_zapp_debug)" cat<
Zapp Schwellwert: (Vorgabe 150 wenn leer)
Zapp Sperrzeit: (5-1439 Minuten, Vorgabe 360 wenn leer)
Vertrauenswürdige IPs:
Socks5-Zugriff von IPs:
Conntrack-Debug:
 
   

Hinweis: Der "Zapp" Filesharing-Filter blockiert IPs, von denen aus gleichzeitig zu viele Verbindungen zu unterschiedlichen Rechnern im Internet aufgebaut werden. Dies kann ein Filesharing-Programm oder zum Beispiel das Programm "Skype" sein. Prüfe, sperre oder entsperre IPs auf der Kommandozeile des Routers ("/etc/init.d/S92zapp help" eingeben). Wird der Router neu gestartet, sind alle Sperren automatisch aufgehoben.

Status

Wähle eine gesperrte IP-Adresse aus der Ausgabe von "/etc/init.d/S92zap status":
EOF echo "
"
/etc/init.d/S92zapp status|sed 's/\([0-9]\+\.[0-9]\+\.[0-9]\+\.[0-9]\+\).*/& ()/'
echo "
" cat<
Neue Sperre für:
 

Hinweis: Es gibt ein Filesharing-Programm zum VoIP-Telefonieren: "Skype". Dieses Programm löst die Sperre ebenfalls aus. Stelle einen Socks5-Proxy zur Verfügung und informiere Benutzer über die notwendige Konfiguration (siehe Skype-Seite).

EOF ;;*) IFS=\&;set $QUERY_STRING;unset IFS;eval $* DIRTY= case $post_zapp in "");;*) for V in ff_zapp_thresh ff_zapp_time ff_zapp_trusted ff_srelay ff_zapp_debug; do eval "C=\$$V" C=$(unescape $C) case $(nvram get $V) in $C);;*) DIRTY=1 nvram set $V="$C" ;;esac done ;;esac case $DIRTY in "") cat<Es wurden keine Einstellungen geändert. EOF ;;*) nvram commit>/dev/null 2>&1 cat<Die geänderten Einstellungen wurden übernommen. Die Einstellungen sind erst beim nächsten Neustart aktiv. EOF ;;esac ;;esac . ${SCRIPT%/*}/cgi-bin-post.sh